
Kleine Verfassungsgeschichte
Die Kommentare sprechen für sich. Not-wendiges Wissen – not-wendiges Bewußtsein – not-wendiges Handeln! Unsere Entscheidung.
Die Kommentare sprechen für sich. Not-wendiges Wissen – not-wendiges Bewußtsein – not-wendiges Handeln! Unsere Entscheidung.
Die Wahrheit bricht sich immer ihren Weg ins Licht, auch wenn es manchmal sehr lange dauert. Im Falle unserer deutschen Geschichte treten nun, nach über 100 Jahren immer mehr Fakten… Weiterlesen »
Auf diesem YouTube-Kanal sind einige sehr erhellende Kurzvideos zu finden. Niemand kann mehr sagen, er hätte nichts gewusst. https://www.youtube.com/channel/UCkZFLmadlmMpHr_vcBM0aYw
Laut OLG sei nach außen der „täuschende Schein der Rechtsstaatlichkeit“ aufgebaut worden, „… Den Gedanken sollte jeder mal für sich selbst weiter fortführen. https://www.n-tv.de/ratgeber/Hunderttausende-Knoellchen-rechtswidrig-article21520480.html?fbclid=IwAR1ZxSYoPZrpCen5O4_6BH6UqFW-feRTVgMB6PTR7W2jHcwiUmsFJ_xPUME
Wer bereit ist, knapp 13 Minuten Lebenszeit zu investieren, der sollte recht schnell begreifen wie dieses perfide Spiel auch heute noch funktioniert. Zum Glück verstehen es immer mehr. Wer nicht… Weiterlesen »
Es scheint der Anfang vom Ende zu sein, wenn man es negativ betrachten möchte. Im positiven Sinn könnte es aber der Anfang einer besseren Zukunft sein. Es liegt ganz allein… Weiterlesen »
Auf der Suche nach den Verfassungen der Mitglieder der Europäischen Union, wird man nicht bei allen Mitgliedern fündig. Ein Klick auf Deutschland wirft schon Fragen auf. Wird wohl seinen Grund… Weiterlesen »
Egal welche Sau gerade durch das Dorf getrieben wird, ein Großteil der Deutschen scheint auf jeden Zug aufzuspringen. Für die nachgewiesene, angeblich menschengemachte Klimalüge sollen nun die Deutschen weiter bluten…. Weiterlesen »
Deutsche Lobbyisten in politischen Positionen fordern eine Impfpflicht und ein Bußgeld für Menschen, die dieses Spiel nicht mitspielen wollen. Wie in vielen anderen Fragen sind die Deutschen auch in diesem… Weiterlesen »
Eine überaus empfehlenswerte Veranstaltung in Mecklenburg. 24.04.2019, 18:00 Uhr Auftakt der Veranstaltungsreihe der Hochschule in Kooperation mit der Stadt Neubrandenburg Wir laden zum Auftaktvortrag ein und eröffnen den Dialog mit… Weiterlesen »